top of page

Projekt-

management

Ziel in einem Satz:

Skateboardfahren für Jeden Überall!

Projektteam:

Chris - der Mann hinter den Kulissen mit dem Überblick 

Daniel - der Mann der Taten sprechen lässt

Jörn - kreativer Geist und die gute Seele

Luke - Kassenwart und Entertainer

Das brauchen Wir (Ressourcen):

-  Anhänger

- Vierkantrohre aus Alu

- Siebdruckplatten für Belag und Table

- Schrauben

- Skateboards zum ausleihen

- Schoner und Helme zum ausleihen

- Werkzeug

- Werkstatt

- Besprechungsraum

Zielgruppe:

Jeder der am Skatesport interessiert ist.

Einrichtungen, Firmen und Veranstalter, die Ihren Gästen etwas besonderes bieten wollen.

Leitsatz:

Unser Ziel ist es, das Skaten in Friesland zu verbreiten und den Skatesport Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nahe zu bringen. 

Leitbild:

Leitbild.JPG

Unsere Gemeinschaft die Skate O Fari bietet das entsprechende Fundament, um unser Ziel zu verwirklichen. Dabei bauen wir auf 3 große Säulen:

Modernisieren: Wir wollen unseren Skatepark in Jever Stück für Stück erneuern und mit                                            innovativen Ideen und Projekten neu gestalten. 

Partizipieren: Jeder hat die Möglichkeit bei der Gestaltung des Skateparks und unserer                                       Projekte mitzuwirken. Hierzu treffen wir uns regelmäßig wozu jeder herzlich                                     eingeladen ist. 

Kommunizieren: Wir sind auf zahlreichen Veranstaltungen präsent, bei denen man uns                                              Kennenlernen und sich mit uns austauschen kann.

Unser Projekt bei FHDH:

Wir wollen eine mobile Minirampe bauen, um damit Skateevents und Skatekurse in Kleinstädten und Dörfern anzubieten, in denen es keine eigenen Skateparks gibt. 

Zusätzlich können wir uns auch vorstellen, Events auf heruntergekommenen Skateparks zu veranstalten, damit diese wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen und so eventuell wiederbelebt werden.

Weitere Projekte:

- Modernisierung und Umbau des Skateparks Jever

- Teilnahme am Seifenkistenrennen in Jever mit einem Spaßmobil

- Veranstaltung eines Skatejam auf dem Skateplatz Jever

- Stand/Aktion auf dem Altstadtfest Jever

Zeitplan:

Der hier dargestellte Zeitplan ist nur eine sehr grob dargestellte Übersicht zu dem Projekt "mobile Minirampe", um euch auch einen Blick hinter die Kulissen zu geben. Intern arbeiten wir mit einem wesentliche komplexeren Zeitplan, der alle Projekte mit ihren Aufgaben enthält von Januar - Dezember 2019.

Meilensteine:

Immer ein Grund zu feiern, unsere Zwischenziele

Halbfinale

FHDH

03.05

Fertigstellung 

Prototyp

22.05

Finale 

FHDH

25.05

erster Auftritt mit Prototyp

29.06

Fertigstellung 

Endrampe

05.07

erster Auftritt

mit Minirampe

12-14.08

TÜV Abnahme

 Minirampe

25.07

Strukturplan:

Mobile Minirampe

Planung

Prototyp

Minirampe

Veranstaltungen

Materialbeschaffung

Kinder- u. Jugendeinri.

Kontruktibe Analyse

Metallarbeiten

Holzarbeiten

Metallarbeiten

Firmen kontaktieren

Bedarfsanalyse Mat.

Bedürfnisanal. Zielgr.

Testphase

Holzarbeiten

Veranstalter kontaktieren

Budgetplanung

Optimierungsanalyse

TÜV Abnahme

Werbung/Öffentlichkeitsarbeit

nC9c3pOY.png

Hier könnt ihr uns kennenlernen

04.05.19       Halbfinale FHDH

25.05.19       Finale FHDH

29.06.19       Skatejam Jever

30.06.19       Seifenkistenrennen Jever

12-14.08.19  Altstadtfest Jever

Schlusswort:

Wer sich bis hierhin alles durchgelesen hat, der hat einen kleinen Einblick über die Organisation und Abläufe während so eines Projektes bekommen. Natürlich können wir Sachen wie Zeit- und Strukturplan nicht vollumfänglich darstellen, da das zu Umfangreich wäre. Dennoch hoffen wir euch hat der kurze Einblick hinter die Kulissen gefallen.

Wenn Ihr uns Unterstützen wollt, könnt Ihr euch gern bei uns melden.

Und über unseren Facebook und Instagramkanal bleibt ihr auch immer auf den aktuellen Stand unserer Projekte und Veranstaltungen.

  • Facebook
  • Instagram

© 2023 Website - In Kürze verfügbar. Erstellt mit Wix.com

bottom of page